Customer Journey

Willkommen ohne Warten: Smarte Lösungen für den Besucherfluss

In einer zunehmend digitalen Welt erwarten Kunden und Besucher eine nahtlose, effiziente und benutzerfreundliche Customer Journey – vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Abschluss ihres Besuchs.

Die Customer Journey beschreibt den gesamten Weg, den ein Kunde, Besucher oder Lieferant während seines Kontakts mit einem Unternehmen durchläuft – vom ersten Berührungspunkt bis zur Verabschiedung. In Zeiten von Digitalisierung und Automatisierung ist es entscheidend, diesen Prozess effizient, intuitiv und technologiegestützt zu gestalten. Zwei leistungsstarke Systeme, die diesen Anforderungen gerecht werden, sind ePortier und Queue.

Mit dem ePortier wird der klassische Empfang digitalisiert: Besucher melden sich automatisiert an, erhalten digitale Besucherausweise oder Zugangscodes und werden intelligent durch das Gelände oder Gebäude geführt. Ergänzt wird dies durch das Queue-System, das Warteschlangen strukturiert und verwaltet – ob am Empfang, bei Serviceschaltern oder in der Logistik.

Diese Systeme verbessern nicht nur die Besucherzufriedenheit und das Kundenerlebnis, sondern steigern auch die Effizienz interner Abläufe und entlasten das Personal.

Mögliche Use Cases im Überblick:

Unternehmen & Verwaltung

  • Besucherempfang mit automatischer Weiterleitung an Ansprechpartner
  • Ausgabe von temporären Zutrittskarten für Externe
  • Check-in für externe Dienstleister oder Handwerker
  • Koordination von Bewerbungsgesprächen durch digitale Anmeldung

Behörden & öffentliche Einrichtungen

  • Warteschlangenmanagement bei Schaltern, Pass- oder Meldeämtern
  • Online-Terminbuchung mit QR-Code für schnelleres Einchecken
  • Steuerung von Laufkundschaft und Terminbesuchern in getrennten Queues

Gesundheitswesen

  • Patienten-Check-in an Terminals in Arztpraxen oder Kliniken
  • Warteschlangensystem für Impfzentren, Notaufnahmen oder Labore
  • Diskrete Aufrufsysteme zur Wahrung der Privatsphäre

Einzelhandel & Einkaufszentren

  • Steuerung von Kundenströmen bei Rabattaktionen oder Neueröffnungen
  • Digitale Wartelisten für Beratungsgespräche (z. B. im Technikhandel)
  • Anmelde- und Rufsystem für Abholstationen oder Click & Collect

Finanzinstitute & Versicherungen

  • Online-Terminbuchung mit automatischem Check-in vor Ort
  • Warteschlangensteuerung im Servicebereich oder bei Beratern
  • Self-Service-Terminals zur Vorprüfung von Unterlagen

Hotels & Beherbergung

  • Pre-Check-in für Hotelgäste mit automatischer Schlüsselübergabe
  • Gästeregistrierung bei Events oder Konferenzen im Hotel
  • Zutrittsmanagement für Wellnessbereiche oder exklusive Lounges

Industrie & Logistik

  • LKW-Anmeldung am Werkstor mit automatischer Einreihung in die Queue
  • Zeitfenstermanagement für Anlieferungen und Abholungen
  • Fahrerführung auf grossen Werksgeländen oder Logistikzentren

Events, Messen & Veranstaltungsorte

  • Besucherregistrierung vorab oder vor Ort per Terminal
  • Queue-System für Beratungspunkte, Info-Stände oder Cateringbereiche
  • Check-in & Badge-Ausgabe für Aussteller und Teilnehmer

Bildungseinrichtungen

  • Besuchermanagement bei Tagen der offenen Tür
  • Check-in-System für externe Prüfungsaufsichten oder Dozenten
  • Termin-Queue für Studienberatungen oder Campusführungen

Verkehr & Infrastruktur

  • Warteschlangensteuerung bei Gepäckabfertigung oder Sicherheitskontrollen
  • Ticketvergabe für Fahrgastabfertigung in Häfen oder Bahnhöfen
  • Fahrer- und Fahrzeuganmeldung bei Shuttle- oder Werksverkehr

Durch die smarte Kombination beider Systeme lassen sich sowohl individuelle Besucherreisen optimieren als auch komplexe Logistikprozesse effizient steuern – mit einem klaren Ziel: Weniger Wartezeit, mehr Orientierung, bessere Erfahrung.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Digitale Voranmeldung 

  • Besucher, Kunden oder Fahrer können sich bereits im Voraus online registrieren. Das reduziert Wartezeiten vor Ort und ermöglicht eine gezielte Planung von Besuchszeiten.

Automatischer Check-in & Self-Service-Terminals 

  • Am Empfangsterminal oder via Smartphone erfolgt der Check-in vollautomatisch – mit oder ohne Personal. Ideal für Unternehmen, Behörden oder Events mit hohem Besucheraufkommen.

Zutrittskontrolle & Besucherausweise 

  • Automatische Ausgabe von Besucherausweisen mit QR-Code oder RFID für klar geregelte Zutrittszonen. Optional mit Druckfunktion für physische Badges.

Digitale Warteschlangensysteme (Queue)

  • Besucher oder Kunden ziehen digital ein Ticket – per Terminal, App oder Link. Die Software verwaltet Reihenfolgen, Wartezeiten und Aufrufe automatisch.

Zeitfenster- und Slotbuchung 

  • Perfekt für Logistik, LKW-Management oder Kundentermine: Besucher wählen ein verfügbares Zeitfenster und erscheinen gezielt zur gebuchten Uhrzeit.

Live-Aufrufsystem & Statusanzeigen 

  • Monitore oder mobile Geräte zeigen den aktuellen Status der Warteschlange an und rufen den nächsten Kunden automatisch auf – mit optionalem Signalton und ganz nach dem CI/CD des Kunden.

Benachrichtigungen in Echtzeit 

  • Durchschnittliche Wartezeit direkt auf dem virtuellen Ticket und auf den Infoscreens.

Flexible Benutzerrollen & Rechteverwaltung 

  • Individuelle Zugriffsrechte für Empfangspersonal, Sicherheitsdienst, Abteilungen oder Logistik – zentral steuerbar im Admin-Panel.

Detaillierte Statistiken & Live-Dashboards 

  • Auswertungen zu Wartezeiten, Besucherzahlen, Stosszeiten und Auslastung helfen bei der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse.

Integration mit bestehenden Systemen 

  • Schnittstellen zu ERP, Sicherheitssoftware, Zeiterfassung oder Kalendern ermöglichen eine reibungslose Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Mehrsprachigkeit & barrierefreier Zugang 

  • Ideal für internationale Besucher oder öffentliche Einrichtungen: Unterstützung mehrerer Sprachen und barrierefreier Zugang durch einfache Benutzerführung.

Intelligenz mit KI Kamerasystemen

  • Erkennung von Fahrzeug-Kennzeichen mittels Kamera und automatische Zuteilung der passenden Lade- und Entladezonen. Oder auch Erkennung von freien Parkplätzen und automatisierter Anzeige der freien Plätze.

Türöffnung über Netzwerk integriert

  • Sowohl beim ePortier, wie auch beim Queue-Modul. Wir öffnen im richtigen Moment die Türen und Tore. Z.B. bei der Zuteilung eines Schalters, wird automatisch die passende Türe für ein paar Sekunden geöffnet.

IT-Sicherheit geprüfte Systeme

  • Unsere Cloud-Lösung läuft ausschliesslich auf Rechenzentren in der Schweiz. Und die Applikationen wurden durch renommierte IT-Security Firmen geprüft.
frei definierbare Layouts
Mehrsprachig und barrierefrei
flexible Displaygrössen
moderne und einfache Bedienerplattform
Screencom News 1400x1000 Stiftung Lebensart

ePortier: Der digitale Empfang für ein modernes Besuchermanagement

Der ePortier ist die moderne Antwort auf den klassischen Empfang. Er ermöglicht eine automatisierte und dennoch persönliche Begrüssung von Besuchern, Gästen oder Fahrern bereits am Eingang. Mit Funktionen wie Vorab-Registrierung, digitale Zutrittskontrolle, Besucherausweise und sogar Sprachsteuerung sorgt der ePortier für einen reibungslosen Einstieg in den Besuchsprozess.

Unternehmen profitieren von:

  • Kürzeren Wartezeiten am Empfang
  • Höherer Sicherheit durch digitale Identifikation
  • Professionelle Aussenwirkung, durch moderne Technologie
Screencom News 1400x1000 Queue VVZ3

Queue: Intelligentes Warteschlangenmanagement mit System

Das Queue-System ergänzt den Customer Journey Prozess ideal, indem es eine strukturierte, transparente und faire Steuerung von Warteschlangen ermöglicht. Ob im Einzelhandel, bei Ämtern, in Kliniken oder auf dem Logistikgelände für LKWs – Queue sorgt für klare Abläufe und bessere Planbarkeit.

Vorteile des Queue-Systems:

  • Digitale Ticketvergabe
  • Benachrichtigungssysteme für Aufruf und Status
  • Reduzierung von physischen Warteschlangen
  • Datenanalyse zur Optimierung von Besucherflüssen
  • Gde Buochs / Ennetbürgen NW Mehr als ein Willkommensschild

    Die Gemeinden Buochs und Ennetbürgen im Kanton Nidwalden setzen mit der Einführung digitaler Ortseingangstafeln auf eine zukunftsorientierte Form der Kommunikation. Ziel ist es, aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Mitteilungen schnell, sichtbar und professionell an die Bevölkerung und Gäste zu vermitteln – …

  • B. Braun Medical MedTech Leader setzt auf unsere innovative ePortier Lösung

    Nahtlose Integration, massgeschneiderte Funktionalität und schlichtes Design: Die ePortier Stele, ausgestattet mit einem 43" Display und einer 4K Kamera, bietet eine hochauflösende und benutzerfreundliche Schnittstelle. Ein integrierter Kartendrucker ermöglicht eine individuelle und effiziente Verwaltung der Besucherprozesse.

    Mit unserem einfachen Outlook AddIn …

  • Betreibungsamt Basel-Stadt Modernes Warteschlangenmanagement beim Betreibungsamt Basel-Stadt

    Täglich werden hier zahlreiche Kundinnen und Kunden an 16 Schaltern auf zwei Etagen bedient. Um Wartezeiten zu verkürzen und den Service zu verbessern, wurde ein modernes Warteschlangensystem eingeführt. Zwei Ticketstelen mit insgesamt 9 Queues ermöglichen eine flexible Besucherführung. Kundinnen und …

  • CheLati Gelati and More Saisonale Gelati-Highlights auf digitalen Menuboards

    CheLati, bekannt für seine exklusiven, hausgemachten Gelati, setzt auf unser flexibles Menüboard, um seine Eiskreationen optimal zu präsentieren. Je nach Bedarf und Saison kann der Inhalt individuell und zeitgesteuert angepasst werden, was die Vielfalt der handgemachten Gelati perfekt in Szene …

  • Hirslanden Corporate Office eConcierge für den Empfang von externen Gästen

    Das Hirslanden Corporate Office im Glattpark (ZH) hat eine innovative Empfangslösung implementiert, um den Besucherprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Diese Lösung umfasst eine schlanke ePortier Stele mit einem 43" Display und einer 4K Kamera, die individuell an …

  • Onyx Das Highlight: Die 15.36 x 5.94m grosse LED-Wand.

    Wir haben bei ONYX in Zug den Eingangsbereich mit einer digitalen Concierge Lösung ausgestattet. Die SAMSUNG LED Wall ist eine der grössten Wände der Schweiz und bietet zusammen mit einem Samsung Touchscreen eine imposante digitale Concierge Lösung. Diese Kombination unterstützt …

  • Felix Emmenegger AG Perfekte Integration von Funktion und Design

    Für eine optimierte Interaktion mit Besuchern und Passanten beim neuen Firmengebäude in Gebenstorf implementierten wir die doppelseitige 55Zoll-Outdoorstele mit Touchdisplay und Sicherheitsglas für interaktive Funktionen. Mit beeindruckender Helligkeit und einem integrierten Helligkeitssensor garantiert die Stele hervorragende Sichtbarkeit – selbst bei …

  • Glasi Bülach Innovative Empfangslösung auf historischem Boden

    Das Areal Glasi Bülach, ein ehemaliges Industriegebiet mit einer Fläche von 42.000 m², wurde erfolgreich in ein modernes Wohn- und Geschäftsquartier umgewandelt. Gemeinsam mit SCREENCOM entstand hier eine innovative, digitale und barrierefreie Empfangslösung, die höchste Ansprüche an Funktionalität, Sicherheit und …

  • Gemeinde Hünenberg Outdoor Stele - Verwandlung Chamerstrasse in lebendige Begegnungszone.

    Die Chamerstrasse in Hünenberg/ZG wurde zu einer attraktiven Begegnungszone umgestaltet. Anstelle der Kulturplakatwand vor dem Gemeindehaus steht nun eine digitale Stele. Nebst kommunalen Informationen werden hier auch lokale Veranstaltungen publiziert. Vereine und Veranstalter können ihre Anzeigen als PDF bei der …

  • Kunst Atelier Sylvie Renggli Kunst zum Leben erweckt - Digital Signage verleiht Melissa ein charmantes, digitales Augenzwinkern.

    Melissa, so heisst die Schönheit, welche von der Künstlerin Sylvie Renggli gezeichnet wurde. Die Symmetrie stimmt, das Kunstwerk ist perfekt. Fast perfekt. Melissa möchte noch mehr auf sich aufmerksam machen. Und zwar mit einem Augenblinzeln. Und so durften wir Kunst …

  • Gewerbeausstellung ALPNACH2024 Ihre Veranstaltung - unser KI-Erlebnis

    Unvergessliche Momente mit interaktiven Erlebnissen an der Gewerbeausstellung ALPNACH2024, die vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 in Alpnach Dorf stattfand, sorgten für reichlich Gesprächsstoff unter den Besuchern. In zwei Containern integrierte Messestände des IT-Dienstleisters VOCOM wurden von unseren …

  • Melitta Schweiz GmbH Digitaler Empfang für Besucher und Kunden im neuen Gebäudekomplex mit mehreren Firmen

    Die Melitta Schweiz GmbH plante in Zofingen den Bau eines neuen Firmengebäudes, welches neben ihrem Hauptsitz in der Schweiz auch mehrere externe Unternehmen beherbergt. Ein zeitgemässer, interaktiver und ästhetisch ansprechender Empfangsbereich war von entscheidender Bedeutung, um den hohen Ansprüchen an …

  • Electrosuisse Fehraltorf Digitaler Empfang 2.0: Der Schlüssel zu einem modernen, effizienten Bürogebäude

    Als führende Fachorganisation in den Bereichen Elektro-, Energie- und Informationstechnik stand Electrosuisse vor der Herausforderung, ihren Empfangsbereich zu modernisieren. In Zusammenarbeit mit unserem Team wurde eine massgeschneiderte ePortier-Lösung entwickelt, um den Anmelde- und Registrierungsprozess für Gäste und Teilnehmer an Aus- …

  • Escasano Schnell und bequem zum individuellen Salatgenuss mit interaktiven Doppeldisplays.

    Schon während des Wartens in der Schlange den perfekten Salat zusammenstellen? Bei Escasano in Basel ist das möglich. Mit zwei Salatbars in der Stadt bietet Escasano über Doppeldisplays eine Übersicht der verschiedenen Salatvarianten und zeigt das Getränkeangebot auf separaten Bildschirmen. …

  • Tourismus Rheinfelden (CH) Kleinstadt am Hochrhein goes digital

    Unsere Outdoor Digital Signage Lösung für die idyllische Stadt am Rhein 

    Touristen profitieren durch die Fussgängerorientierung von Echtzeitinformationen, die  ihren Aufenthalt angenehmer und informativer gestalten. Die Outdoor-Screen-Lösung stellt somit eine effektive  Massnahme zur Maximierung des touristischen Potenzials der Stadt dar. 

  • EWO LED Wall übers Eck, kombiniert mit Digital Signage und interaktiven Steuerung.

    Wir freuen uns sehr, durften wir beim Neubau vom Hauptgebäude des EWO in Kerns mitbeteiligt sein. Diverse klassische „schwarze Bretter“ wurden ersetzt. So durften wir in der Cafeteria ein Display montieren, welches den Mitarbeitenden als Informationsmittel dient. Ein weiteres Display …

  • Gemeinde Steinhausen Die beeindruckende Outdoor Stele in Steinhausen: Ein Blickfang für Bewohner und Besucher.

    Die doppelseitige 300 kg schwere Outdoor Stele, die vor dem Gemeindesaal in der Gemeinde Steinhausen steht, ist ein Blickfang und eine wichtige Informationsquelle für Bewohner und Besucher. Gemäss den spezifischen Wünschen des Kunden wurde die Stele individuell gestaltet, lackiert und …

  • Glatt Wallisellen Visuelles Highlight: Das Glatt setzt mit LED-Walls neue Massstäbe in der Besucherattraktivität.

    Das Glatt in Wallisellen ist eines der ersten, und bis heute das umsatzstärkste Einkaufszentrum der Schweiz. Mit unseren beiden SAMSUNG LED-Walls steigert das Glatt die Attraktivität für Besucher. Die LED-Walls dienen als Medium für Ausstrahlungen von Werbespots und Anzeigen. Die …

  • Sigrist Photometer Elegante Besucherempfang-Lösung bei Sigrist Photometer.

    Bei der Firma Sigrist Photometer in Ennetbürgen durften wir Sitzungszimmer mit innovativen Displays ausstatten und ein drahtloses Video- und Konferenzsystem integrieren. 

    Das absolute Highlight ist jedoch der ePortier, den wir am Eingang installierten und der als hochmoderner Besucherempfang fungiert. Das elegante …

  • Herzog Marinecenter AG Interaktives Display für bequemen Zugriff auf Bootsinformationen.

    Für die Herzog Marinecenter AG haben wir in Zusammenarbeit mit boot24.ch eine Lösung erstellt, welche auf einem Display visualisiert wird. Mit unserem SENSORserver und den Tastern lassen sich die Informationen spielend abrufen. Somit können Verkaufsobjekte, Liegeplätze, Mietboote und die eigene …

  • SC Kriens Die beeindruckende Outdoor LED-Wand. Dynamische Scoreboard Lösung für ein mitreissendes Fanerlebnis.

    Die Outdoor LED-Wand im Stadion Kleinfeld vom SC Kriens ist ein beeindruckendes Display, das mit seinen Massen von 3,45 m Breite und 2,60 m Höhe für optimale Sichtbarkeit sorgt. Dank unserer Scoreboard Lösung bietet die LED-Wand während den Spielen umfangreiche …

  • Landquart Fashion Outlet Beeindruckende Videowall und digitaler Kundenstopper für ein fesselndes Einkaufserlebnis.

    Bei der Touristeninformation im Fashion Outlet in Landquart konnten wir Displays montieren. 3 x 1 Display und 2 x 1 Display wurden zu einer Videowall an der Wand angebracht. Werbekampagnen können sich so über mehrere Displays erstrecken und die Kunden …

  • Obwaldner Kantonalbank OKB Hauptsitz – eine neue Ära der Kommunikation und Technologie.

    Im August 2021 konnten die Mitarbeitenden der OKB in den neuerbauten Hauptsitz ziehen. Dort haben sie eine Vielfältigkeit von neuen Mediensystemen vorgefunden. Alle durch uns installiert und konfiguriert. Digitale Türschilder, Digital Signage Displays, Interaktive Boards in den Sitzungszimmer, Audio Anlage …

  • Ad Astra Scoreboard in der Turnhalle vom Unihockey Club Ad Astra.

    Es war ein absoluter Höhepunkt, als im Jahr 2019 das Endergebnis auf dem Scoreboard des Unihockeyvereins Ad Astra Sarnen angezeigt wurde. Es markierte ihren Aufstieg in die Nationalliga A. Bis heute werden der Spielstand, die verbleibende Zeit und detaillierte Informationen …

  • Acento Argentino Dynamisches Stretch-Display für optimale Gästeerfahrung.

    Auf dem 2 Meter langen Stretch-Display des argentinischen Imbiss-Standes «Acento Argentino» in der Markthalle in Basel wird das aktuelle Angebot angezeigt, welches dynamisch angepasst werden kann. Die Gäste haben einen optimalen Überblick über die Auswahl, wodurch die Bestellungen schnell und …

  • SHL Hotelfachschule Luzern Wegweisung dank moderner Digital Signage Lösung.

    Bei der Schweizerischen Hotelfachschule in Luzern wurden diverse ROOMZ, digitale Türschilder, montiert. Anhand der Beschilderungen ist sofort ersichtlich, wie die Schulzimmer gebucht sind. Zudem wurden Display platziert mit integrierter Stundenplan Schnittstelle. Die Studenten verschwenden somit keine Zeit, das Schulzimmer zu …

  • ewl Luzern Digital Signage im ewl Stollen Rechenzentrum in Luzern.

    Im Stollen des Rechenzentrums ewl in Luzern hatten wir die Möglichkeit, Displays im Eingangs- und Aufenthaltsbereich anzubringen. Diese Displays dienen dazu, Besucher zu begrüssen und Informationen bereitzustellen. Wir haben uns im ewl Rechenzentrum eingemietet und betreiben dort ein hochmodernes Datacenter. …

  • A1 MOVE Swiss Life Leichtes Finden von Unternehmen im A1 MOVE Geschäftshaus dank intelligenter APP.

    In dem A1 MOVE Geschäftshaus in Zürich-Altstetten sind mehrere Unternehmen eingemietet. Vor dem Gebäude und direkt im Eingangsbereich wurden Stelen platziert. Eine Outdoor Stele und eine Indoor Stele helfen den Besuchern die Firmen im Gebäude zu finden. Um den Inhalt …

  • Kanton NW Erlebnisvolles Warten. Interaktives Display im Gebäude des Amts für Militär und Bevölkerungsschutz.

    So macht das Warten Freude – Im neuen Gebäude beim Kanton Nidwalden vom Amt für Militär und Bevölkerungsschutz. Beim Verlassen des Aufzugs macht ein Display auf sich aufmerksam. Nun ist klar, man ist am richtigen Ort und kann sich über …

  • Ackermann Fahrzeugbau AG Innovative LED-Wall für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.

    Man nehme 30 Stück LED-Cabinets und setze sie zusammen. Das ergibt dann eine LED-Wall mit den Massen von 5m x 2.75m. Diese wurde dann auf dem Vordach der Firma Ackermann Fahrzeugbau AG in Willisau montiert. Angestellte werden jeden Morgen über …

  • EXPERTsuisse Effiziente Digitalisierung und optimales Management durch Displays und digitale Türschilder.

    Im Unternehmen wurden verschiedene Displays installiert und das Sitzungszimmer mit ROOMZ, den digitalen Türschildern, ausgestattet. Durch diese Massnahmen wurde eine effiziente Digitalisierung von Informationen und Ressourcen erreicht. Dank diverser Schnittstellen, insbesondere der Integration mit performX, werden Stundenpläne, Raumpläne und die …

  • BWZ Obwalden Immer informiert über Kurs und Räume dank innovativer Digital Signage Lösung.

    Durch das Montieren verschiedener Displays im Eingangsbereich und auf den Etagen hat das BWZ eine effektive Möglichkeit geschaffen, die Stundenpläne anzuzeigen. Durch die Schnittstelle können die Kursteilnehmenden jederzeit sehen, in welchem Raum welcher Kurs stattfindet. Die Echtzeitaktualisierung ermöglicht es, dass …

  • Alterszentrum Allmendpark Digital Signage Lösung mit Menüanzeige und Bewohnersuche für das Alterszentrum Allmendpark Alpnach.

    Den Neubau des Alterszentrums «Allmendpark» in Alpnach Dorf (OW) durften wir 2022 mit unserer Digital Signage Lösung ausstatten. Die beiden Displays im Eingangsbereich heissen die Besucherinnen und Besucher willkommen, dienen weiter der Anzeige von Inhouse-Veranstaltungen, der aktuellen Tagesmenüs des öffentlichen …

  • Alterszentrum St. Bernhard Innovative Digital Signage Lösung für umfassende Informationen und Komfort.

    Den Neubau des Alterszentrums St. Bernhard in Wettingen (AG) durften wir 2022 mit unserer Digital Signage Lösung ausstatten. Die vier 55″ Displays im Eingangsbereich und auf den Etagen dienen den Bewohnern und Besuchern zur Informationsvermittlung. Ob aktuelle Veranstaltungen, Tagesmenü oder …

  • Hotel Restaurant Seehof Relevante News und Informationen auf dem Display.

    Im Hotel Restaurant Seehof in Küssnacht hatten wir das Privileg, im Eingangsbereich des Hotels/Restaurants ein Display zu installieren. Dieses Display dient als inspirierende Informationsquelle für die Gäste, die sich von den vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, den kulinarischen Köstlichkeiten und den gemütlichen Stunden …

  • AWG Freiblick Digital Signage Lösung für einen interaktiven und serviceorientierten Eingangsbereich.

    Den Eingangsbereich der Alterswohngemeinschaft «Freiblick» in Zürich durften wir 2021 mit unserer Digital Signage Lösung um einen SAMSUNG Touchscreen 55″ ergänzen. Mit der Softwareschnittstelle zum bereits eingesetzten Programm «BESA» für Pflege- und Betreuungsleistungen lassen sich tagesaktuell die betreuenden Pflegenden anzeigen. …

  • Kantonsspital Obwalden Digitale Besucherinformation mit moderner Digital Signage Lösung.

    Das Kantonsspital Sarnen in Obwalden hat sein Eingangsbereichsdisplay mit unserem hochmodernen Player und unserer fortschrittlichen Software ausgestattet. Dadurch werden Besucher automatisch auf das Display aufmerksam, sobald sie das Spital betreten. Das Display bietet eine Vielzahl von tagesaktuellen Informationen, darunter aktuelle …

  • Vestido Mode Massgeschneiderte Präsentationen aktueller Modetrends, auf den digitalen Schaufenster Displays.

    Im Modegeschäft hat man eine exquisite Präsentationslösung gefunden: Hinter der Kasse sind Displays in die Steinmauer integriert, um Neuheiten, Models und den aktuellen Modetrend stilvoll zu präsentieren. Die Displays wurden passgenau nach den individuellen Wünschen gestaltet und fügen sich perfekt …

  • ALINE ONE Perfekte Harmonie – Innovative Displays für Beauty und gesunde Gastronomie

    Bei ALINE ONE in Goldau – Beautysalon mit integriertem Take-away für gesundes Essen – durften wir  insgesamt drei Displays installieren. In der Friseurzone werden hauptsächlich Beauty-Clips präsentiert. Hinter der Bar werden auf zwei Displays im Querformat die Getränke- und Menükarte …

  • asics Zentrales Displaymanagement mit individuellen Anpassungen.

    In der gesamten Schweiz sind in auserwählen Sportgeschäften Asics-Stelen verteilt. Der obere Teil des Displays wird zentral verwaltet, während der Footer vom jeweiligen Sportgeschäft individuell angepasst werden kann. In der Laufsportklinik in Basel sorgt eine beeindruckende Videowand mit Asics-Produkten für …

  • Remimag Gastronomie AG Moderne Sitzungszimmertechnik, mobil und einfach bedienbar.

    Wir haben die Sitzungszimmer der Remimag Gastronomie AG in Rothenburg mit hochmoderner Technologie ausgestattet. Unsere Lösungen umfassen ROOMZ Türschilder, ein beeindruckendes 85 Zoll Display mit motorisiertem Rollständer und den Barco ClickShare für eine nahtlose drahtlose Bildschirmübertragung. Zudem haben wir ein …

  • Baumann Springs Ltd. Ermenswil Modernes Besuchermanagement im internationalen Umfeld

    Für ein modernes, sicheres und effizientes Besuchermanagement optimiert das international tätige Unternehmen den Empfang mit unserem ePortier. Besucher melden sich selbstständig an, nutzen den schnellen QR-Code-Check-in und erhalten automatisch ihre Zugangskarten. Die Lösung sorgt für effiziente Abläufe, erhöhte Sicherheit und …

Screencom Icon Interessiert
Interessiert an einer modernen Besucherführung von A-Z
Jetzt für einen Besucher-Prozess Workshop Termin vereinbaren