Gde Buochs / Ennetbürgen NW

Mehr als ein Willkommensschild

Vocom Pikto Informations- & Anzeigesysteme

Die Gemeinden Buochs und Ennetbürgen im Kanton Nidwalden setzen mit der Einführung digitaler Ortseingangstafeln auf eine zukunftsorientierte Form der Kommunikation. Ziel ist es, aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Mitteilungen schnell, sichtbar und professionell an die Bevölkerung und Gäste zu vermitteln – ganz ohne Aufwand vor Ort. 

Klassische Anschlagtafeln stossen in Zeiten wachsender Informationsdichte an ihre Grenzen. Digitale Lösungen hingegen bieten flexible Inhalte, zentrale Steuerung und ein einheitliches Erscheinungsbild. Dank einer webbasierten Plattform lassen sich die Inhalte ortsunabhängig und in Echtzeit anpassen – sei es für Gemeindemitteilungen, Vereinsanlässe oder saisonale Hinweise. 

Gleichzeitig wurde grosser Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Die Tafeln sind energieeffizient gestaltet und so programmiert, dass Lichtverschmutzung minimiert wird. Damit ermöglichen sie eine umweltfreundliche und dennoch gut sichtbare Informationsvermittlung, die den modernen Ansprüchen einer verantwortungsvollen Gemeindeverwaltung entspricht. 

 

Technische Umsetzung 

Installiert wurden insgesamt fünf Outdoor LED Walls von Samsung, jeweils im Format 2 × 1,5 Meter, mit einem Pixel Pitch von 3.9 mm und einer Auflösung von 512 × 384 Pixeln. Die Inhalte werden über eine Samsung Player Box abgespielt und via Sklera, unserer webbasierten Digital Signage Lösung, zentral verwaltet – einfach, ortsunabhängig und in Echtzeit. 

Die Verbindung ins Internet erfolgt stabil und zuverlässig über 5G-Mobilfunk, wodurch keine zusätzlichen Infrastrukturanpassungen vor Ort notwendig sind. 

 

Die Stelenkonstruktion schützt die Technik optimal und integriert sich harmonisch ins Ortsbild. 

 

Flexibel und aktuell 

Inhalte lassen sich jederzeit zentral, ortsunabhängig und in Echtzeit anpassen und zeitgesteuert aufschalten und entfernen. So bleiben Informationen stets aktuell. 

Sichtbar und professionell

Die Displays sorgen für eine klare, einheitliche und moderne Informationsvermittlung an stark frequentierten Orten – sichtbar für Einwohner und Gäste. 

Nachhaltig und umweltfreundlich

Energieeffiziente Technik und automatische Helligkeitssteuerung minimieren Stromverbrauch und Lichtverschmutzung – für eine umweltbewusste Zukunft.

Effizient und ressourcenschonend

Zentrale Steuerung spart Zeit, reduziert Druck- und Montagekosten und entlastet die Verwaltung – bei gleichzeitig höherer Wirkung der Botschaften.

Im Projekt integrierte Partner

Für unsere Kundenprojekte setzen wir die idealsten Partnerlösungen ein.

Im Projekt eingesetzte Produkte

In unseren Kundenprojekten setzen wir sorgfältig ausgewählte und optimal passende Produkte ein.

SCREENCOM Icon Loesung gefunden
Wie digital ist Ihre Gemeinde?
Lassen Sie uns Ihr Ortseingangstafel-Projekt gemeinsam besprechen und Ihre persönliche Lösung planen.