Modernes Warteschlangenmanagement beim Betreibungsamt Basel-Stadt
Täglich werden hier zahlreiche Kundinnen und Kunden an 16 Schaltern auf zwei Etagen bedient. Um Wartezeiten zu verkürzen und den Service zu verbessern, wurde ein modernes Warteschlangensystem eingeführt. Zwei Ticketstelen mit insgesamt 9 Queues ermöglichen eine flexible Besucherführung. Kundinnen und Kunden erhalten bereits mit dem amtlichen Schreiben einen individuellen QR-Code, der an der Stele eingescannt wird und automatisch zum zuständigen Schalter führt. Alternativ kann die Dienstleistung manuell gewählt werden. Das Ticket ist wahlweise digital auf dem Smartphone oder als Ausdruck verfügbar. Der neue Ablauf ist speditiver, moderner und konsequent auf die Bedürfnisse der Bevölkerung ausgerichtet.
für automatisierte, fallbezogene Schalterzuteilung
prozessgesteuert, direkt am Terminal
Wahl zwischen digitalem Ticket (Smartphone) oder klassischem Papierticket
perfekt abgestimmt auf den physischen Aufbau des Amtes