Neues Warteschlangensystem beim Betreibungsamt Basel-Stadt
Das Betreibungsamt Basel-Stadt setzt bei der Besucherführung neu auf ein modernes, digitales Warteschlangensystem von SCREENCOM. Ziel des Projekts war es, den täglichen Publikumsverkehr an 16 Schaltern auf zwei Etagen effizienter, moderner und kundenfreundlicher zu gestalten.
Herzstück der Lösung sind zwei Ticketstelen mit insgesamt neun Queues. Besonders innovativ: Die Kundinnen und Kunden erhalten mit dem amtlichen Schreiben einen personalisierten QR-Code. Dieser kann direkt an der Stele eingescannt werden und weist die Person automatisch dem richtigen Schalter zu – schnell, unkompliziert und ohne Umwege. Alternativ können die Dienstleistungen auch manuell ausgewählt werden.
Beim Ticketbezug besteht die Wahl zwischen einem digitalen Ticket fürs Smartphone oder einem klassischen Ausdruck. Die neue Lösung sorgt für deutlich kürzere Wartezeiten, eine gezielte Steuerung der Besucherströme und ein insgesamt speditiveres Besuchserlebnis.
Ein weiterer Schritt in Richtung digitalisierte Verwaltung – mit echtem Mehrwert für die Bevölkerung.