Fundbüro Stadt Zürich

Digitales Ticketsystem sorgt für transparenten Ablauf beim Fundbüro Stadt Zürich

Vocom Pikto Empfangshallen & Eingangsbereiche

Im Fundbüro Stadt Zürich wird ein modernes digitales Ticketsystem eingesetzt, das den Besucherfluss deutlich optimiert und die Servicequalität nachhaltig verbessert. Beim Betreten des Fundbüros erhalten die Besucher ein Ticket, das sofort ausgedruckt wird, sodass sie jederzeit wissen, wann sie an der Reihe sind und die Wartezeit entspannt gestalten können. Für die Mitarbeitenden sorgt das System für einen reibungslosen und klar strukturierten Ablauf: Sobald sie bereit sind, wird der nächste Besucher automatisch aufgerufen. Das digitale Ticketsystem steigert somit sowohl die Effizienz der Abläufe als auch die Zufriedenheit der Besucher im Fundbüro Stadt Zürich.

Digitales Ticketsystem

Ein digitales Ticketsystem kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden. Eine klassische Variante besteht darin, physische Tickets zu drucken, deren Nummern anschliessend auf einem digitalen Display im Wartebereich angezeigt werden. Immer häufiger kommt jedoch ein vollständig digitales Ticketsystem zum Einsatz. Dabei erhalten Besucher nach ihrer Ankunft eine eindeutige Ticketnummer oder einen QR-Code – per E-Mail, SMS oder über eine mobile App. Das digitale Ticket kann bequem auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt und bei Bedarf vorgezeigt werden. Auf diese Weise wird der gesamte Prozess moderner, ressourcenschonender und deutlich komfortabler für die Besucher.

Vorteile digitales Ticketsystem

Ein digitales Ticketsystem bietet zahlreiche Vorteile und verbessert die Effizienz im Besucher- und Wartemanagement. Es reduziert den Bedarf an physischen Tickets, wodurch Druck- und Verwaltungskosten entfallen. Gleichzeitig ermöglicht es eine optimierte Organisation des Wartebereichs, da Besucher ihre Ticketnummer oder ihren QR-Code bequem auf dem eigenen Smartphone oder Tablet anzeigen können. Digitale Tickets lassen sich zudem flexibel aktualisieren oder anpassen – etwa um aktuelle Wartezeiten, Servicemeldungen oder zusätzliche Informationen bereitzustellen. Dadurch wird der gesamte Ablauf moderner, transparenter und deutlich benutzerfreundlicher.

Im Projekt integrierte Partner

Für unsere Kundenprojekte setzen wir die idealsten Partnerlösungen ein.

Im Projekt eingesetzte Produkte

In unseren Kundenprojekten setzen wir sorgfältig ausgewählte und optimal passende Produkte ein.

SCREENCOM Icon Loesung gefunden
Lösungsinspiration erhalten?
Lassen Sie uns Ihr Digital Signage-Projekt gemeinsam besprechen und Ihre persönliche Lösung planen.